Polizeidreikampf NÖ

Gestern durfte ich und zwei meiner Kollegen in der Gästeklasse beim
Polizeidreikampf (schießen – schwimmen – laufen) in St.
Pölten teilnehmen.
Bei diesem Bewerb wurden auch gleichzeitig die Landesmeisterschaften von NÖ ausgetragen.
Es
begann dass ich mich nach dem Nachtdienst auf den Weg machte nach St.
Pölten in das Aqua Citiy Bad wo ganz unüblich mit dem mit dem
Schwimmberwerb begonnen wurde.
In einem 25m Becken wurden die 300m Freistil in mehreren Lagen geschwommen.
Nach ein paar kurzen Zügen im Nebenbecken war ich auch schon an der
Reihe. Mit neuer Brille und gutem Gefühl stand ich nun am Startsockel.
Pfiff und es ging los – ich sprang beherzt ins Wasser, riss es mir
gleich die Brille runter und ich konnte genau gar nichts mehr sehn.
Daher gleich die erste Wende verpasst – die Zehen berührten die Bande
nur ganz minimal – der erste Steher, volle Pulle weiter – am Beckenrand
wieder angekommen riss ich die Brille ganz runter da diese nur mehr
störte. Weiter ging es nur mehr 10 Längen – da ich jedoch nur
schemenhaft den Beckenrand sah, versemmelte ich noch zwei weitere
Rollwenden und konnte aber trotzdem mit der zweitbesten Schwimmzeit –
4:11 Minuten anschlagen.
Ich freute mich aber dennoch, da meine Durchgangszeiten konstant waren und ich nicht voll erschöpft war.
Nun
ging es weiter zum Schieß Bewerb. Dabei gilt es in vier Serien jeweils 5
Projektile auf 25m ins Ziel zu befördern und das innerhalb von 30“.
Die erste Serie ging gleich mal daneben – mit 42 Ringen von 50
möglichen, zum Glück fing ich mich aber wieder und ich versuchte mich
mehr zu konzentrieren.
Mit letzlich 179 Ringen von 200 möglichen blieb ich zwar hinter meinen Erwartungen, konnte mir aber wichtige Punkte sichern.

Nachdem der zweite Teil nun beendet war, wurde zum Ratzersdofer See
gefahren wo der Geländelauf über drei tausend Meter durchgeführt wurde.
Dieser findet wie jedes Jahr in der Gunderson Methode statt –  d.h. das
im Verfolgermodus gestartet wird.
Nach dem die ersten beiden
Bewerbe auf Punkte umgerechnet wurden, ergab sich führ mich eine Führung
und somit ein Vorsprung beim loslaufen von 29“.
Da ich doch recht
knapp zum Start des Laufes kam, blieb mir noch Zeit für gerade mal 100m
einlaufen. Wir wurden vom Veranstalter aufgestellt und los ging es.

Ich lief als erster los und versuchte natürlich noch ein paar Meter
zwischen mir und meinen Verfolgern zu legen. Mit 3:25 min auf dem ersten
Kilometer gelang mir das auch und ich konnte getrost nachlassen da
hinter mir niemand mehr zu sehen war.
Mit 10:41 lief ins Ziel und finishte als Tagessieger.
Weiters konnten alle drei Starter aus OÖ auf den ersten drei Plätzen der Tageswertung finishen.

Schreibe einen Kommentar

Follow us on Social Media