Powerman Weyer – Duathlon Staatsmeisterschaften! Silber in der AK!

Geschafft!!!  Nachdem ich bei meinen letzten Start in Weyer das Ziel
nicht sehen konnte, schaffte ich es heuer in Weyer zu finishen. Nachdem
ich schon seit einiger Zeit keinen Duathlon mehr absolviert habe,
versuchte ich das Tempo beim ersten Lauf nicht zu schnell anzuschlagen.
Also lief ich den ersten Laufpart mit ordentlich Respekt. Ich konnte
mein Tempo sehr konstant halten und feute mich schon auf das Rad fahren.
Nach
einem sehr guten Wechsel fuhr ich beherzt los, eigentlich wissend dass
das Rad fahren heuer eine meiner Stärke ist. Aber gleich von Beginn an
merkte ich, dass wenn ich Bergauf fuhr, etwas nicht stimmte. Und so kam
es als der Berg steiler wurde plötzlich mein Hinterrad zu schleifen
anfing. Ich dachte noch dass die Bremsen streifen würden und öffntete
diese, aber es half nicht. Also auf der Hälfte des Berges abgestiegen,
versucht es zu richten. Wieder rauf aufs Rad und weiter, aber es
streifte immer noch. Immer wenn ich ordentlich in die Pedale trat
bremste es. Also wieder runter – Luft rausgelassen – aber nichts half.
So wollte ich eigentlich schon aufhören. Aber ich wollte endlich
finishen in Weyer und fuhr weiter. Natürlich konnte ich bei weitem nicht
mein Tempo fahren und ermüdete.
Nach dem Wechsel auf den zweiten
Lauf, wollte es nicht so recht gehen und ich musste sogar einige
Schritte gehend hinter mich bringen. Auch war es in der Zwischenzeit
recht warm geworden und ich versuchte bei jeder Labe genügend
Flüssigkeit zu mir zu nehmen.
Dank der Anfeuerungen kam ich wieder
immer besser in Rythmus und konnte bei der Staatsmmeisterschaft als
11.er Gesamt und 2ter in meiner Altersklasse finishen.
Dritter Platz Gesamt bei den Landesmeisterschaften.
Meinen
beiden Schützlingen Gratuliere ich recht herzlich, Klemens konnte beim
Volksduathlon den dritten Gesamt Rang erreichen und Seibert Harald bei
den Duathlon Staatsmeisterschaften seine Altersklasse gewinnen.

OÖ Landesmeisterschaft beim Steeltownman!

Am 02.07.2016 um 16:00 Uhr fiel der Startschuss zur
Landesmeisterschaft im Olympischen Triathlon. Bei diesem Bewerb galt es
1500m im Pichlinger See zu schwimmen, 41km Rad zu fahren und
abschließend 10,3 km rund um den See zu laufen.
Der Veranstalter gab sich sehr große Mühe und konnte  sehr toll organisierte Bewerbe auf die  Beine stellen.
Für die Zuseher war ganzen Tag was los, dies begann im Vormittag mit
dem Aquathlon der Kinder, ging um 13:00 Uhr weiter mit dem Sprintbewerb.
Auch dort herzliche Gratulation an meine Athleten welche sich tapfer
durch die Distanz quälten und erfolgreich finishten bei großer Hitze.
Genau
diese Hitze machte es, das ohne Neopren geschwommen wurde. Ich konnte
mit einer sehr schlecht eingeteilten Orientierung als 14.ter das Wasser
verlassen. Trotzdem war ich nicht ganz unzufrieden, wechselte so rasch
ich konnte aufs Rad.
Am Rad konnte ich rasch meine Rhythmus finden
und Athleten und Athleten ein und überholen. Der Wind machte es uns
jedoch nicht ganz leicht und forderte doch so einige Körner.
Ich konnte mit einem Schnitt von 40,5 km/h auf diesem doch anspruchsvollen Kurs bis auf den dritten Platz nach vorne fahren.
Ich wechselte so rasch wie möglich und lief los. Auch beim laufen
konnte ich von Beginn an einen sehr gleichmäßigen Rhythmus finden. Von
einigen Bekannten und Kollegen bekam ich nun regelmäßig meinen Rückstand
zu gerufen. Ich versuchte mich nicht verleiten zu lassen den Rückstand
zu schnell zu laufen zu wollen. So kam es dass ich mich in der zweiten
Laufrunde auf den 2.ten Platz vorkämpfen konnte.
Am Beginn der dritten Runde wurden mir noch 35 Sekunden Rückstand zu gerufen.
Ich versuchte noch einmal meinen Schritt zu beschleunigen und konnte
knapp einen Kilometer vor dem Ziel auf den Prem Christoph aufschließen.
 Nun überlegte ich nicht lange und entschloss mich zur Flucht nach vorne
und überholte gleich. Mit einem letzten Antritt wollte ich auch gleich
eine Lücke schaffen. Das gelang mir und ich konnte die letzten Meter bis
zum Zieleinlauf genießen.
Ich schaffte an diesem Tag den Tagessieg und wurde somit Landesmeister und das alles unter neuem Verein Tripowerfreistadt!!!!
Ich bedanke mich auch nochmals für die vielen tollen Anfeuerungen und der tollen Unterstützung durch die Zurufe am Streckenrand.
Gratulation
natürlich an meine Sportler die die Olympische Distanz finishten. Es
macht ein sehr gutes Gefühl wenn alle Athleten finishen und zufrieden
sind.

Follow us on Social Media