Staffelsieg beim Crosstriathlon!!!
Um 12:00 Uhr wurde die Staatsmeisterschaft im Crosstriathlon gestartet. Mit 15 Minuten Abstand durften dann die Hobby und Staffelathleten in das kühle Nass springen. Ich durfte bei diesem Bewerb den Schwimmpart übernehmen.
Nach gut 800 Meter kam ich nach 11:36 Minuten aus dem Wasser und übergab an den starken Radfahrer.Stadlbauer Josef trat kräftig in die Pedale, was aufgrund der Hitze einiges abverlangte auf der sehr selektiven Strecke. Josef konnte als dritte Staffel übergeben.
Um nichts leichter hatte es unser Staffelläufer, Springer Franz. Bei wirklichen heißen Temperaturen lieferte er eine sensationele Aufholjagd, knapp vor dem Ziel konnte er die beiden vor ihm gestarteten Läufer noch einholen und den Gesamt Staffelsieg sichern.
Helena ist da!!!
Heute am 09.08.2011 um genau 10:37 Uhr betrat meine Tochter Helena diese Welt. Sie kam in einer erstaunlich schnellen Geburt zu uns.

Ab ins Kreiszimmer, ein paar Formalitäten und schon ging es richtig los mit den Geburtswehen. Sabrina hielt sich echt gut, strengte sich total an. So konnte ich nach gerade mal 4 Std. nach dem die Wehen einsetzten meine Tochter das erste mal in meinen Händen halten.
Ein unbeschreibliches Gefühl – so ein kleines Leben in Händen zu halten. Magdalena konnte es gar nicht erwarten ebenfalls ihre kleine Schwester zu

10 Mühlenlauf in Reichenthal
Heute bei dem nicht wirklich einladenden Wetter war ich in Reichenthal um der Simone als Tempomacher vorzulaufen. Da ich dieses Wochenende doppelten Nachtdienst hatte und vor zwei Tagen ganz unprofessionell vom Rad steigen mußte war mir die Rolle des Tempomachers ganz recht.
Nach kurzem einlaufen fiel auch schon der Startschuß. Ich lief ein relativ verhaltenes Tempo an – auch für Simone Verhältnisse. Denn ich wußte dass der Lauf erst ab km 6 beginnt.
Das konnten wir dann auch ganz gut, ab diesem Zeitpunkt versuchten ich immer dass die Simone schön auf Zug bleibt.
Sie verbiss sich hinter mir und folgte meinem Tempo über Stock und Stein.
So konnten wir eine Zeit von 1:03:11 erreichen und dass bedeutete für die Simone den 4. Gesamtrang hinter der Schuster Bernadette, Hofer Sabine und Kubicka Irmi, den Sieg in der Altersklasse.
Ich darf mich über einen 48. Platz Gesamt freuen.
09.07.2011 Steel Townman Linz
Heute wurden vom PSV-Linz der Steel Townman am Pichlinger See ausgetragen. Dabei wurden auch gleich die OÖ Landesmeister gesucht.
Bei wirklich sehr heißen Temperaturen wurde zuerst der Sprint Bewerb gestartet und dann um 17:00 Uhr die Olympische. Es wurde ohne Neo geschwommen und Windschatten war ebenfalls verboten. Es waren wirklich aufmerksame Kampfrichter unterwegs und großteils wurde es eingehalten.
Mit der Schwimmzeit von knapp über 23 Minuten war ich sehr zufrieden, konnte als 7.er aus dem Wasser steigen. Am Rad machte ich gleich erstmal Druck, so wie ich es von den Sprintdistanzen gewohnt bin. Das mußte ich aber in der dritten von vier Runden dann schon ein wenig büßen. Nachdem ich nun die 40 km knapp über einer Stunde absolvierte, ging ich auf die Laufstrecke. Da macht sich das heiße Wetter noch mehr bemerkbar. Bei km 4 dachte ich mal kurz ans aufhören, biss aber die Zähne noch mal zusammen. Durch die vielen Anfeuerungen getragen kam ich als Gesamtdritter ins Ziel.
Dass bedeutete den Vizelandesmeistertitel. Gleichzeitig wurde ich in der Elite 2 Landesmeister. lg
weitere Fotos…
Triathlon Polizei LM in Fischlham 0,8 – 20 – 6
Heute fanden in Fischlham zum 7. mal die OÖ Polizeilandesmeisterschaften im Hafeld statt.
Mit den gut 30 Grad war es sehr heiß, fast zu heiß für mich.
Da kam die kühle Temperatur des Plana Sees gerade recht zur Abkühlung. Auf der geänderten Schwimmstrecke mußte ich mich ganz schön strecken um den Anschluß am Luftensteiner Fredy und Renner Christian nicht zu verlieren.
Gemeinsam konnten wir so unsere Runde drehen und zu viert, Luftensteiner, Renner,Moucka und Lucky aus dem Wasser steigen. In der Wechselzone ging alles so rasch dass ich nicht mal mehr Zeit fand meine Sonnenbrille aufzusetzen.
Auf der selektiven Strecke wurde die erste Runde vehalten gefahren, keiner wollte so richtig Tempo machen. Deshalb probierte ich in der zweiten Runde am Berg zu attackieren,ich forcierte das Tempo. Als ich bemerkte dass die anderen nicht folgten gab ich richtig Gas und konnte meine ehemaligen Wegbegleiter abschütteln.
Mit einem guten Zeitpolster kam ich also von der Radstrecke zurück. Beim Wechsel in die Laufschuhe haperte es dann doch und ich kam einfach nicht in den rechten Schuh.
Dann endlich drinnen rannte ich los, immer noch genügend Vorsprung.Die Hitze machte uns allen derweilen ganz schön zu schaffen. Bei jeder Runde schüttete ich mir dass Wasser über den Kopf um ein bischen Kühlung zu haben.
Ich konnte meinen LM Titel verteidigen und nun zum 7. mal auf dieser Strecke gewinnen.
Gesamt Platz zwei Lucky und Gesamt dritter Luftensteiner Fredy.
lg
Martin
Ergebnisse: http://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2011/110629/20110629_Tria-Fischlham_Einzel_Gesamt.PDF
Wuschl ist tot!
14-16. Juni Bundesmeisterschaften in Kärnten
An diesen drei Tagen fanden die BPM statt.
Wie gewöhnlich startete ich bei drei Bewerben.
Aber nun der Reihe nach:
Am 14.06.2011 war Anreise sowie der Triathlonbewerb (750, 21, 5) geplant.
Leider hatte ich gleich am ersten Tag gehöriges Pech und hatte mit meinem Rennrad einen Auffahrunfall. Ich habe einfach ein Auto übersehen und bin hinten aufgefahren. Es machte einen gehörigen Kracher und schon lag ich da. Aber Glück im Unglück hatte ich. Außer eine kleine Platzwunde und ein verbogenes Schaltwerk hatte ich keinen größeren Schaden. Am Auto hinterließ ich schon kräftigere Spuren.
Nachdem ich dass nun relativ gut überstanden hatte, checkte ich in die Wechselzone ein.
Der Triathlon sollte auf der original Strecke des Veldentriathlon stattfinden. Wobei bei unserem Bewerb Windschattenverbot galt.
Beim Einschwimmen war mir dann doch ein wenig schlecht. Aber nach dem Startschuß war alles ziemlich egal und ich zog voll weg. Nach einem kleinen Landgang kam ich nun als 5.er aus dem Wasser und übergab an einen Staffelradfahrer (Josef Stadlbauer). In der Wechselzone lief es ganz gut und ich kam auch mit dem Rad ganz gut weg. Auf der Radstrecke konnte ich ordentlich Gas geben und wurde erst spät vom Buxhofer Matthias eingeholt. Mit kleinem Rückstand kam ich nun als 2.er Einzelstarter in die 2. Wechselzone.
Nun sollte ich 4 Runden laufen. Knapp hinter mir der 3. Platzierte, Leiter Andreas aus Tirol. Mit gut 15 sec Vorsprung rannte ich vor ihm her, bis mir in der dritten Runde ein Malheur passierte und ich falsch abbog. So verschenkte ich den 2. Platz. Ich konnte noch einmal aufschließen und vorbeilaufen, aber den Endspurt konnte ich nicht halten und wurde dritter.
In der Staffelwertung konnte ich mit meiner Staffel den 2. Gesamtrang erreichen und die Altersklasse gewinnen.
15.06.2011 Tag 2:
An diesem Tag hieß es den Grundstein für den USPE Bewerb zu legen. So ging es als erstes zum Schießstand. Mit sehr guten 189 Ringen fuhr ich weiter zum Hallenbad nach Klagenfurt um dort die 300m im Schwimmen zu absolvieren.
Leider erwischte ich eine langsame Lage und schwamm somit nur gegen mich selbst. Mit 4:04 war ich dennoch ganz zufrieden. Mit diesen beiden Ergebnissen sollte mir zuerst die Führung in diesem Dreikampf sicher sein.
Es sollte aber für diesen Tag nicht genug sein, also startete ich auch noch bei den 3000m auf der Bahn. Aber das sollte mir nicht gelingen und so mußte ich nach 1200m das Rennen leider vorzeitig beenden.
16.06.2011 Tag 3:
An diesem herrlich heißen Tag sollte als Abschluß noch der 3000m Geländelauf für das USPE gelaufen werden. Dieser Bewerb wird als Gunderson (Verfolgung) ausgetragen. Auf der Startliste konnte ich sehen dass ich 15sec Vorsprung bzw 16sec auf den nächsten besseren Läufer habe. Diese 16sec waren nicht gerade viel wenn man bedenkt dass es sich bei diesem Läufer um einen Topmann des Cobra Einsatzteams handelt. Ich lief also relativ zackig vorne weg um nicht dass ganze Pulver schon zu verschleudern. Bei der Kehre konnte ich schon deutlich sehen dass Koller Dietmar einige Sekunden gut machen hat können. Nun versuchte ich nochmal volle Kanne zu laufen um ja nicht mehr eingeholt zu werden.
Im Ziel hatte ich noch sagenhafte 5 sec Vorsprung und konnte mich somit über den Bundesmeistertitel freuen.
Leider waren es nicht genau 3000m, sonst hätte ich jetzt eine neue Bestzeit über diese Distanz.
Als Resümee kann ich nun sagen dass es trotz Unfall am ersten Tag sehr erfolgreiche Bundesmeisterschaften waren für mich.
lg
Martin
Schnellster beim Sprinttriathlon in Mühlen – StmK!!!
Am 31.05.2011 wurde in Mühlen in der Stmk die Sprint LM der Polizei ausgetragen. Es mußten 0,5 km schwimmen, 21km Rad fahren, 5,4 im Laufen im Gelände absolviert werden. Gestartet wurde mit Landstart, dann hieß es gleich mal die ersten 100m zackig anzuschwimmen bis zur ersten Boje, diese konnte ich bereits als erster erreichen. Nun lag eine lange Gerade vor mir, die Wendeboje nicht wirklich zu erkennen. Bemüht nicht allzuviel Umwege zu schwimmen, konnte ich als ersters aus dem Wasser steigen und an meinen Staffelfahrer Pichler Peter übergeben.
Dann rasch gewechselt und los ging es auf die Radstrecke die nicht ganz einfach war. Die ersten 10,5 km ging es immer leicht bergab gegen den Wind. Zum Glück konnte nach ein paar Km ein Staffelfahrer zu mir aufschließen. Diesem konnte ich bis zur Wende folgen, dann musste ich leider abreißen lassen. Die zweite Hälfte kurbelte ich also ganz alleine runter. Mit zunehmenden Km kam ich immer mehr in Rythmus und ich konnte einen guten Zug fahren. Als erster Einzelstarter und vierter Gesamt (inkl Staffel) konnte ich nun auf die Laufschuhe wechseln. Die ersten beiden Runden von drei lief ich eher ruhig an, um in der letzten Runde noch Gas zu geben. Auf der Laufstrecke konnte ich noch einen Staffelfahrer einholen und so konnte ich als erster Einzelstarter und Gesamt drittes finishen.
Mit dem bin ich ganz zufrieden, hatte ich ja am Freitag gerade einen Wettkampf absolviert 🙂
Tagessieg in Obergrafendorf beim Triathlon
Es wurden wie jedes Jahr in NÖ die Triathlon Landesmeisterschaften im Ebersdorfer See abgehalten. Leider war dieses Jahr der Wettergott nicht sehr gnädig, er schickte nämlich ganze Fontänen zu Boden.


14.05.2011 Staffelschwimmer über die 1,9 km
Ich durfte kurzfristig beim FH Linztriathlon als Staffelschwimmer einspringen.