Hagerberglauf

Heute wurde wie jedes Jahr der Hagerberglauf vom SVG veranstaltet. Auch heuer ging ich an den Start um meione Berglaufqualitäten zu testen. Mal zu sehen wie  es mir bei voller Auslastung geht. Dieser Lauf wurde wieder in der Gunderson Methode durchgeführt. Ich wurde heuer von der Simone mit dem Rad begleitet, sie machte mir so richtig Beine und hielt mich auf Trab.
So konnte ich in der für mich tollen Zeit von 26:34 Minuten finishen.
Garmin Daten

Crosslauf Neuhofen die 2te!

Heute um 12:00Uhr war ich beim letzten Crosslauf für heuer in Neuhofen an der Krems. Die Bedingungen waren nicht die meinen. Es war auf fast der ganzen Strecke im pulvrigen Schnee zu laufen. Das erforderte sehr viel Kraft, da man ja bei jedem Schritt extrem in alle Seiten rutschte. Ich kam damit fast gar nicht zurecht, mir fiel das Laufen richtig schwer und wollte schon fast aufhören. Aber irgendwie schaffte ich die acht Runden doch und konnte knapp über einem 4er Schnitt finishen. Bemerkenswert waren dafür memeine Vereinskollegen unterwegs. Siehe www.svg.at
Auf jedenfall war es ein hervorragendes Krafttraining.

Langlauf Meisterschaften in Gosau!

Auch heuer nahm ich bei den LL LM der Polizei teil. Mit meinem eingspielten Partner, Nigl Klaus war ich in Gosau bei perfekten LL Bedingungen am Start. Nur mein Schi wollte nicht ganz so schnell laufen wie der von Klaus. Dadurch konnte ich ihm nicht wirklich folgen und verlor Meter um Meter. Aber ich lief die 6,6 km unter einem 3er Schnitt und war damit zufrieden.

 

Crosslauf Neuhofen – lang

Um 12:00 Uhr mittags, wurde der Crosslauf über die lange Distanz in Neuhofen gestartet. Ich wollte wieder einmal mitlaufen, da es immer wieder ein sehr gutes Training ist und man seinen Zustand messen kann.
Ich lief ganz entgegen meines sonstigen Ich’s langsam an. Ich konnte auch ganz wunderbar mein Tempo gut halten bis zur fünften Runde. Ab dort hatte ich gar keinen Rythmus mehr und ich mußte gehörig zurückschalten.
Am Ende des Laufes bedeutete dies dass ich meine schlechteste Zet bis dahin in Neuhofen gelaufen bin. Damit bin ich nicht ganz zufrieden. Andererseits stimmt es mich trotzdem zuversichtlich ohne Schmerzen beim Crosslauf dabei gewesen zu sein, auch wenn das Tempo noch zu wünschen läßt.
Den zweiten Lauf des Cupes muß ich leider passen, werde aber zum dritten wieder am Start stehen.
 Lg Martin
Ergebniss…

 

Erste Schneemann!

Am Mittwoch haben wir den ersten Schneemann des heurigen Jahres gebaut.
Ich und meine Tochter Magdalena hatten total viel Spaß. Auch wenn der Schnee
noch sehr schwer war, half Magdalena fleißig beim Kugel machen.
Aber auch ich kam ganz schön ins Schwitzen.
Nach einiger Zeit aber hatten wir zwei Schneemänner fertig. Kaum dass sie standen wurden sie auch gleich von meiner Tochter in Helena und Magdalena getauft.

Leider hatte der Wettergott kein Erbarmen und schickte Tags darauf wieder einige plus Grade, somit waren die Stunden unserer Schneemänner gezählt.

24 Std Schwimmen in Bad Radkersburg

Wie schon beschrieben fuhr ich am Freitag den 04.11.2011 gemeinsam mit meinen Kollegen zum 24 Std schwimmen in Bad Radkersburg.Noch bei der Anreise wurden die taktischen Details geklärt bzgl Wechsel usw. Pünktlich um 16:00 Uhr fiel der Starschuß und für uns schwamm als Startschwimmer Labmayr Peter. Mit einem gleich von Beginn an hohen Tempo konnte er auf unserer Bahn erstmal in Führung gehen. Alle 15 Minuten wechselten wir uns nun die nächsten 24 Std ab. Mir ging es erstaunlich gut, auch nach dem 5. von 19 Wechsel konnte ich mein Tempo schwimmen. Ab 08:00 Uhr früh wurde es für mich persönlich erstmal hart, da mußte ich zwischendurch ganz ordentlich mit dem Schlaf kämpfen, denn an Schlafen war nicht zu denken während man 15′ im Becken war mußte erstmal der Neo weg – hin zum trocknen, weiters die nassen Sachen ausziehen – trockene an und hinlegen auf die Liege zur Erholung. Solange ich konnte versuchte ich zu essen und zu trinken. Man kann sich ja vorstellen dass man da einiges an Energie umsetzt. Glück hatten wir wenigsten mit dem Wetter, es war doch annehmbar warm für diese Jahreszeit.
Nach einiger Zeit zeichnete sich bereits ab, dass unsere Kollegen des Polizei Schwimm Kader nicht mehr einzuholen sein werden, aber auch wir hatten bereits Vorsprung vor unseren Verfolgern.

Mit 1910 Längen wurden wir Gesamt zwéite und konnten die Mixed Staffel gewinnen.

Bilder…

Wieder Genesen!

Nachdem ich nun einige Zeit außer Gefecht war, bin ich jatzt wieder fast vollständig genesen. Nur beim Laufen hapert es noch ein wenig. Aber jetzt ist sowieso mehr die Zeit an anderen Dingen zu Arbeiten, so zum Beispiel war ich für meine Verhältnisse brav schwimmen. Ob es was gebracht hat wird sich gleich mal dieses Wochenende herausstellen, den da werde ich gemeinsam mit einigen Kollegen aus dem Triathlon Kader beim 24 Std schwimmen in Bad Radkersburg teilnehmen.

Da bin ich schon mal gespannt was da auf uns zukommt, im Laufen und Radfahren habe ich bereits Staffelerfahrung bei solchen Dingen. Nur ist dass sicher etwas anderes. Bericht wird natürlich folgen.
Lg

Schwerer Unfall mit dem Rennrad!

Hallo!
Hier wenig erfreuliches aus meiner Sicht. Am 17.09.2011 um 07:20 Uhr fuhr ich nach dem Nachtdienst mit dem Rennrad nach Hause. Aufgrund des schlechten Wetters fuhr ich gnz gemütlich, da ja die Straßen naß waren. In Gallneukirchen, wollte ich nach rechts abbiegen und fuhr über die Kreuzung, plötzlich zog es mir am nassen Schutzweg das Vorderrad weg.
Ich stürzte voll auf die rechte Körperseite. Nachdem ich mich aufrappelte, tat mir gleich die rechte Hüfte sehr weh. Ich dachte noch, dass ich wahrscheinlich eine ordentliche Prellung habe. Ich nahm also wieder mein Rad, stieg auf und wollte wieder weiterfahren. Aber an der rechten Hüfte hatte ich gleich schreckliche Schmerzen und hatte gar keine Kraft zum runtertreten.
So plagte ich mich 2 km in Richtung Heimat, dann ging es beim besten Willen nicht mehr und mußte absteigen. Da ich dann nicht mal mehr auf den rechten Fuß draufsteigen konnte, rief ich zu Hause an dass ich zu holen sei.
Dann wurde die Rettung gerufen und die fuhr mich in UKH Linz wo mir ein Bruch des rechten Oberschenkelhöckers diagnostiziert wurde. Das heißt jetzt Pause für ein paar Wochen und humpeln auf Krücken.
lg

Buisnesslauf Linz

Heuer durfte ich seit langem wieder einmal beim Buisnesslauf in Linz teilnehmen. Über die Simone kam ich zum Generali Löwen Team die für ihr Team noch einen Läufer suchten.
Bei für mich neuer Strecke wurde um 19:00 Uhr im Gugl Stadion das Rennen gestartet. Wie gewohnt ging ich es leider auch dieses mal viel zu schnell an. Mein guter Vorsatz mich erstmal an den Schrenk Harald anzuhängen war auf den ersten Meter schon wieder vergessen. So durfte es mich nicht wundern, dass ich am ersten Hügel schon zurückschalten mußte, wo mich dann gleich erstmal einige Läufer überholten.
Ich konnte aber mein Tempo richtig finden und an die richtige Geschwindigkeit herantasten.
Für die wenigen Laufkilometer die ich in letzter Zeit absolvierte ging es mir ganz gut und konnte als Gesamt 17. finishen.

Ergebnisse…

Follow us on Social Media