Am Sonntag legte ich mal ein Technik Training im Langlaufen ein. Auch meine Kinder, meine Frau und ein Nachbar waren mit Begeisterung dabei. Ist auch einmal etwas anderes, wenn ma nicht immer nur stur die Kilometer runterspult.
Auch der Nachbar hatte seine Freude und bewies sein Geschick, stand er doch das erste mal auf den dünnen Brettern.
Kategorie: Allgemein
Silvesterlauf Schenkenfelden 2018
Silvesterlauf 2018!
So wie voriges Jahr nahm ich am Silvesterlauf Schenkenfelden teil. Dieser tolle Lauf wird in gemütlicher Atmosphäe abgehalten und lädt wie jedes Jahr zur Teilnahme ein.
Mit am Start Prungraber Karl, Auer Christian,… und weitere starke Läufer.
Nicht zu vergessen meine Frau die im Kostüm aufs Stockerl lief.
Ich strengte mich auch mächtig an und konnte als Gesamt 6.ter und als 3.ter in der Altersklasse ins Ziel laufen.
Nun war ich bereits bei allen drei Läufen am Start und konnte meine Zeit jedes Mal innerhalb einiger Sekunden halten.
Crosslauf OÖ Landesmeisterschaft
Am Samstag fand in Neuhofen auf der Alt bewährten Strecke des Crosslauf Cup die Landesmeisterschaften im Crosslauf statt. Ich beschloß heuer einmal auf der kurzen Strecke zu starten da ich fand dass dies meiner Laufform am besten entsprach.
Kurze Strecke hies drei Runden zu je 1200m zu laufen.
Mit dabei waren auf der kurzen Strecke für unser Team der Aumayr Matthias und Kreindl Oliver.
Es wurde gleich zu Beginn ein hohes Tempo angeschlagen. Ich versuchte nicht gleich zu schnell anzulaufen und lies evtl doch ein paar Sekunden liegen. Dennoch konnte ich ein annähernd gleichmäßiges Tempo laufen und konnte mit einem Schnitt von 3:42 Min pro Km die Strecke abspulen.
Da meine Teamkollegen viel schneller waren, konnten wir in der Mannschaft den dritten Rang erreichen.
Muehlviertler-crosschallenge/crossduathlon/ – jede Menge Stockerlplätze
Am Samstag den 8.9.2018 fanden in Waldburg die Kinderbewerbe des Power Kidscup statt.
Dabei handelt es sich um einen Crossduathlon bei dem Laufen – Mtb – Laufen am Programm stand. Die verschiedenen Schülerklassen wurden mit unterschiedlichen Distanzen durchgeführt.
Meine beiden Mädels durften bei Schüler D und E starten.
Als erstes durfte Magdalena ran. ca 350m laufen – 450m MTB und dann nochmal 250m ins Ziel laufen. Magdalena kämpfte tapfer und wurde mit dem 5.ten Platz in der Landesmeisterschaft belohnt.
Bei den Schüler E wurden 150m gelaufen – 350m MTB und 70m ins Ziel gelaufen.
Helena und Antonia liefen ein tolles Rennen. Antonia wurde Landesmeisterin und Helena Vizelandesmeister.
Herzlichen Dank an light-moments.at für die vielen tollen Fotos!!!!
Am nächsten Tag stand für mich und meiner Frau Sabrina der Staffelbewerb am Plan.
Bei der Startnummernabholung überkam es mich aber und ich meldete für den Hautbewerb auch noch nach.
1. Wettkampf am Sonntag: Staffelbewerb 3 km laufen – 10,5 km MTB – 3 km laufen
Sabrina lief die ersten 3km wirklich in einer für sie tollen Zeit. Übergab an mich und ich legte mich mächtig ins Zeug. Mit der 4. besten Zeit am Rad bin ich ganz zufrieden (bin ja net wirklich ein MTBer). Ich übergab wieder an Sabrina und die lief ein sehr gleichmäßiges Tempo und kam als 2.te Staffel in unserer Wertung mit nur 3 Sekunden Rückstand ins Ziel.
2. Wettkampf am Sonntag: Hauptbewerb
Hier galt es nun die selben Distanzen zu bewältigen wie bei der Staffel – Nur dass ich diesesmal selbst laufen musste.
Ich wußte dass ich nicht zu schnell eginne darf und rannte verhalten an. Als 7.ter rannte ich in die Wechselzone – musste nun wieder drei Runden fahren. Hier spürte ich dann doch schon den Staffelbewerb und fuhr aber dennoch nur 1 Minute langsamer als im Staffelbewerb. – Mit der 9. besten Radzeit fuhr ich in die Wechselzone und lief los. Die abschließenden 3 Km waren dann doch schon sehr herausfordernd.
Ich konnte aber als 8.ter Gesamt finishen und als 2.ter in meiner AK.
Besonders freut es mich aber dass mein Schützling Oliver am Gesamt 2.ten Platz finishen konnte.
Dies bedeutete aber auch dass ich mich für das Championsfinale qualifizieren konnte.
Ich wußte aber nicht ob ich mich fereuen soll oder nicht 😜
3. Wettkampf am Sonntag: Championsfinale
Wie schon beschrieben konnte ich mmich als 8.ter für den Bewerb qualifizieren. Hier mussten nun 1,7 km am MTB und 1km gelaufen werden und das Ganze mal zwei. Ich wechselte die Pedale um mir den Schuhwechsel zu ersparen.
Ich durfte also hinter den beiden Damen und den sieben Herren starten. Die Damen fuhren vorraus und die Herren starteten im 5“ Intervall. Aber am Rad hatte ich einfach keine Kraft mehr und wurde schnell eingeholt. Beim ersten Lauf konnte ich mich noch einmal herankämpfen aber verlor am Rad gleich wieder und so musste ich einsehen dass es für heute einfach für eine bessere Platzierung nicht mehr reichen würde.
Oliver hatte leider Großes Pech – gleich am Beginn des Finales riss die Kette – aber er war nicht aus der Ruhe zu bringen und lief einfach die Gesamte Strecke.
Kernlandtrophy – 6h Staffel in Grünbach
Am 28.07.2018 um 10:00 Uhr fiel bei herrlichem Sommerwetter der Startschuß für die Kernlandtrophy. Ich war mit dem Team LPSV OÖ welches aus Schaufler Martin, Riepl Manfred, Vorholzer Christoph und mir bestand am Start.
Es wurde auf einer 4,1 km langen Runde gefahren. Zu meinem Glück gab es nicht wirklich technisch schwierige Stellen die befahren werden mussten.
Als Starter hatte ich den Christoph eingeteilt. Gleich von Beginn an konnte er mit der Spitze mitfahren. Nach den ersten beiden Runden wurde per Handschlag an mich übergeben und ich strampelte los. Auch ich fuhr zu Beginn 2 Runden. Danach stellten wir auf einen 1 Runden Rythmus um mit dem wir ganz gut fahren konnten. Es ergab sich ein tolles Match um den Gesamt 2.ten Platz den wir leider nach 2,5 h verloren und von da an am Gesamt 3.ten Platz lagen. Diesen verteidigten wir souverän. Am Ende konnten wir so den Gesamt 3.ten Rang belegen und die Blaulichtwertung gewinnen.
Mostiman – Staatsmeisterschaften Olympische Distanz Triathlon
Am Samstag um 15:30 Uhr wurde in Wallsee der Mostiman gestartet. Aufgrund der warmen Wassertemperaturen wurden die 1,5 km ohne Neo in zwei Runden mit kurzem Landgang geschwommen . Ich konnte gut meinen Rhythmus finden und kam als 25. ter aus dem Wasser.
Nach dem Schwimmen, galt es gleich bergauf in die Wechselzone zu laufen. Der Wechsel gelang ganz gut und ich lief mit dem Rad hinaus. Doch beim Schuhe anziehen ei kleiner Fehler und schon war die Schlaufe draußen. Diese während der Fahrt wieder einzufädeln war sehr mühsam. Es gelang und ich konnte Fahrt aufnehmen. Auf der mir unbekannten Strecke dann gleich nach der ersten Abfahrt eine Schrecksekunde – es knackte ordentlich am Sattel. Ich rüttelte daran aber es war nichts zu bemerken. So setzte ich meine Fahrt fort. Doch irgendwie fühlte es sich anders an. Erst nach dem Bewerb sollte sich herausstellen dass meine Sattelstütze gebrochen war und ich nun 3 cm zu tief gesessen war.
So kam ich ein wenig angeschlagen zum Laufen. Wechsel wiederum sehr gut und ich ging auf die wellige Laufstrecke. Dort konnte ich meine Platzierung gut halten und finihste als Gesamt 16.ter und als 1.ter meiner AK und bin damit Österreichischer Meister.
Gratulation an meine Schützlingen die ebenfalls hervorragende Leistungen abliefern konnten.
Elli 3. Platz AK
Oli leider dsq.
Trefflinger Dorflauf
Am Samstag Vormittag fuhr ich zum Trefflinger Dorflauf. Gedacht als Vorbereitungslauf für nächste Woche – da werde ich beim Mostiman über die Olympische Distanz bei den Triathlon Stattsmeisterschaften starten.
Bevor ich am Start war, durften meine beiden Mädels, Helena und Magdalena bei den Kinderläufen starten. Die beiden legten mir ordentlich etwas vor und liefen auf’s Podest.
Nach kurzem Einlaufen ging es auch schon los. Auf der anspruchsvollen Strecke – Gelände Bergauf und ab ging es gleich von Beginn an zur Sache. Ich versuchte mich am Kellerer Helmut anzuhängen.
Wir beiden matchten uns bis knapp vors Ziel. Da keiner von uns den anderen abhängen konnte, liefen wir gemeinsam ein.
Dies bedeutete für uns beide einen Podestplatz.
Alles in allem bin ich mit dem Lauf ganz zufrieden.
Alle Tripower Frauen kamen auf’s Podest – Antonia konnte Ihren Lauf gewinnen und die Traxler Chrisitna wurde 2.te in der AK.
Aumayr Matthias konnte den 2.ten Gesamtrang nach einem harten Fight um den Tagessieg erreichen.
Heldenlauf Zeiss!
Neues Wochenende – neue Erfolge!
Wieder gibt es neue Erfolge zu
verzeichnen. Am 30.06.2018 gingen Matthias und ich beim Heldenlauf in
Zeiss an den Start. Wir liefen als Duo, man wurde aber ebenfalls in der
Einzelwertung gewertet. Einzige Bedingung war, dass man nicht mehr
als 20“ Zeitunterschied zum Laufpartner aufweist. Die war für mich
natürlich eine Herausforderung – ist ja der Matthias doch ein
schnellerer Läufer als ich.
Wir erkämpften uns gleich von Beginn an
eine vordere Position, ab Km 1,5 gingen wir beide in Führung die wir
bis ins Ziel stetig ausbauen konnten.
An diesem Tag ein toller Erfolg für das Team #Sport2000roth sowie für uns als Einzelstarter da wir ja ein jeder unsere Klasse gewannen und als gesamt Erster und Zweiter ins Ziel kamen.
#wuschlcoaching
#olinaKüchen
#masportfactory
#sport2000roth
#tripowerfreistadt
#topformcc
Erfolgreiches Sportwochenende – Firmentriathlon – Steeltownman!
Am Freitag wurde das Wochenende mit dem Firmentriathlon begonnen. Ich als Schwimmer, Oliver Kreindl als Radfahrer und Aumayr Matthias als Läufer.
Natürlich wurde mit dem Schwimmen 250m im 24 Grad warmen Pichlinger See begonnen. Zu diesem Zeitpunkt war mir das Schwimmen das Liebste, da es im Wasser wärmer war als draußen.
Nach einem fast verschlafenen Start konnte ich doch noch ganz gut weg schwimmen und als 7.ter das Wasser verlassen. So kurze Schwimmstrecken sind nicht wirklich etwas für mich, bis zur ersten Boje war es ein ziemlicher Kampf. Danach war ich eigentlich ganz zufrieden.
Oliver schnappte sich den Chip und radelte wie ein Wilder und konnte sich mit einem zweiten sehr starken Radfahrer absetzen und gemeinsam mit gutem Vorsprung das Radfahren beenden. Matthias lief beherzt los und konnte sich nach vorne absetzen. Mit einer der besten Laufzeiten konnte er als erster finishen.
Wie sich später herausstellte hatten wir an diesem Tag die allerschnellste Zeit als Staffel.
Am Samstag war ich nun als Einzelstarter beim Steeltownman unterwegs. Leider gab es nur mehr einen Sprintbewerb, der in drei Wellen durchgeführt wurde und faktisch jede Welle als eigener Wettkampf gewertet wurde.
Begonnen wurde mit der Welle 1 um 14:00 Uhr, wo die Damen ihr ganzes Können zeigen durften.
Von meinem Verein war die Kaspareth Kathi, Hartl Sandra und Tröls Bettina im Einsatz. Lieferten sich Hartl Sandra und Tröls Bettina ein Match gegeneinander, so kämpfte Kathi mit um den Sieg. Mit einer sehr guten Schwimmzeit schon vorne platziert, konnte sie am Rad noch etwas gut machen und als Gesamt Dritte auf die Laufstrecke gehen.
Leider war sie nicht mehr ganz frisch und musste sich noch knapp vor dem Ziel einer sehr starken Läuferin geschlagen geben und finishte als Gesamt Vierte und 1.te in der AK. Gratuliere!!!
Mit dem Start der Welle 2 Ü40 – Masters, war nun ich an der Reihe. Die 750m Schwimmen war auf 2 Runden mit Landgang aufgeteilt. Ich positionierte mich ganz links und hatte mir vorgenommen hinter dem vor mir stehenden Slowenen mitzuschwimmen. Auch versuchte ich nicht wieder den Start zu verschlafen und sprang mit vollem Elan in den See als der Startschuss fiel. Ich schwamm mit vollen schnellen Zügen und kam sehr gut voran, sodass ich plötzlich niemanden mehr vor mir hatte.
Ich konnte mich gut orientiern. Bei der ersten Boje dann schlossen einige Schwimmer auf und es gab kurz ein Gerangel, aus welchem ich jedoch ganz gut raus kam. Hin zum Landgang konnte ich wieder sehr gut meinen Rythmus aufnehmen und sah das nur ein Schwimmer vor mir war.
Ich also mit einem Verfolger an meinen Fersen, den Landgang erledigt und raus auf die zweite Runde. Diese verlief im Wesentlichen ruhig.
Beim Lauf in die Wechselzone überholte mich noch mein Verfolger, sodass ich mit der 3ten Schwimmzeit registriert wurde.
Beim Wechsel ein kleiner Hoppalla – aber schon ging es auf die Radstrecke und es wurde mir bewußt dass ich plötzlich an zweiter Stelle lag. Nur mehr einer vor mir, hörte ich und dass dieser nur 30“ Vorsprung habe. So trat ich doch noch motivierter in die Pedale. Mit dieser Motivation konnte ich bereits nach der Ersten von 4 Radrunden die Führung übernehmen. Ich versuchte das Tempo am Rad hoch zu halten. Denn ich war mir nicht sicher, wie stark Froschauer Christian sein würde. Ich beendete das Radfahren als Führender mit der besten Radzeit dieser Welle.
Auf der Laufstrecke merkte ich bald, dass keiner aufschließen würde, so lief ich meinen Vorsprung nach Hause und gewann diese Tageswertung.
Hollaus Peter und Wagner Gerhard finishten in soliden Zeiten und errangten weitere Punkte in der Cupwertung der Landesmeisterschaft.
Beim Start der dritten Welle – Elite, waren noch zwei Vereinsmitglieder am Start. Auch waren noch einige meiner Trainigschützlingen dabei, die sich intern messten.
NÖ Polizeilandesmeisterschaft
und als erster aus dem Wasser. Danach schneller Wechsel aufs Rad und los
ging der Kampf gegen den Wind, auf zwei Runden musste jedesmal gegen
den Wind gefahren und ein Anstieg bewältigt werden. Ich kam aber heute
ganz gut zurecht und konnte mich bereits von den anderen absetzen. Nach
dem Rad noch solide 3:48 Schnitt gelaufen und als Gesamtsieger
gefinisht.